Auf dem Jakobsweg: Unterwegs auf Via Imperii von Berlin nach Hof

Die Via Imperii war einst eine bedeutende Fernhandelsstraße. Diese Reichsstraße verlief über eine Länge von etwa 1.800 Kilometern von Stettin nach Rom.

Via Imperii, Jakobsmuschel, Wegweiser, Pilgerzeichen

Auf diesem Pilgerweg waren bereits im Mittelalter Pilger auf ihren Wegen nach Jerusalem, Rom oder Santiago unterwegs. Schließlich bedeuteten diese gut frequentierten Handelsrouten etwas Sicherheit und eine Infrastruktur.

Heutzutage führt die Via Imperii Jakobspilger von Stettin nach Hof. Dort schließen sich dann Folgewege bis nach Santiago de Compostela an.

Ich bin diesem Jakobsweg für etwa 580 Kilometern von Berlin nach Hof gefolgt und kann nur sagen, dass ich jeden Tag in vollen Zügen genossen habe.

Weiterlesen „Auf dem Jakobsweg: Unterwegs auf Via Imperii von Berlin nach Hof“

Der Rüdesheimer Hildegardweg: Die 10. Etappe vom Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg

Der Rüdesheimer Hildegardweg ist ein ca. 6,7 km langer Rundwanderweg, der Dich von Rüdesheim, durch die Weinberge, zur Abtei St. Hildegard und zur Wallfahrtskirche in Eibingen führt.

Rüdesheimer Hildegardweg, Wanderweg, Wegführung, Kreuz, Weinberge, Natur, blauer Himmel

Das hört sich nicht nur verlockend an, das ist es auch. Ich zeige Dir gerne, was mich so an diesem Weg begeistert hat.

Weiterlesen „Der Rüdesheimer Hildegardweg: Die 10. Etappe vom Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg“

Der Binger Hildegardweg: Die 9. Etappe vom Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg

Der Binger Hildegardweg ist ein Rundwanderweg und führt Dich auf etwa 4,8 km und 16 Stationen durch die Stadt. Ich habe als Start- und Zielpunkt das Museum am Strom gewählt, Du kannst aber auch an jeder beliebigen Station einsteigen.

Binger Hildegardweg, Tafel über den Rupertberg, Gedenktafel, Bingen am Rhein

Begleite mich auf meinem Rundgang auf den Spuren der Hildegard von Bingen. Es warten ein spannendes Museum, Kräutergärten, eine Burg und noch viel mehr auf Dich!

Weiterlesen „Der Binger Hildegardweg: Die 9. Etappe vom Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg“