Jakobsweg Via Baltica: Von Swinemünde nach Wismar

Kennst Du das? Es juckt in den Füßen, es kribbelt in den Händen, dicht gefolgt von innerer Unruhe und Rastlosigkeit. Es zieht Dich raus auf den Weg und Du bist sowas von bereit zum Loslaufen.

Wegweiser

Seitdem ich 2008 meinen ersten Camino gelaufen und Jakobswegluft geschnuppert habe, bin ich infiziert.

Alles was ich für mein Glück brauche paßt in einen Rucksack. Je leichter desto besser.

Ich habe zwei Wochen Zeit, daher habe ich mich für meinen ersten deutschen Jakobsweg entschieden, der Via Baltica, von Swinemünde bis Wismar.

Weiterlesen „Jakobsweg Via Baltica: Von Swinemünde nach Wismar“

Meine 4. Etappe auf der Via Imperii: Beelitz – Treuenbrietzen

Die 4. Etappe der Via Imperii führt von Beelitz nach Treuenbrietzen. Heute warten Asphalt,- Wald- und Wiesenwege und das beschauliche Treuenbrietzen auf Dich.

Landschaft, Bach, Fußweg, 4. Etappe der Via Imperii

Wenn Du Reitsportfan bist, sagt Dir vielleicht Salzbrunn etwas. In diesem Dorf findet zweimal im Jahr ein bekanntes Reiterfest mit Formationsreiten und traditionellen Spielen, wie das „Hahnenschlagen“, statt.

Weiterlesen „Meine 4. Etappe auf der Via Imperii: Beelitz – Treuenbrietzen“

Meine 3. Etappe auf der Via Imperii: Saarmund – Beelitz

Die 3. Etappe der Via Imperii leitet Dich von Saarmund nach Beelitz. Heute erwarten Dich wunderschöne kleine Ortschaften, wie Wildenbruch und Kähnsdorf, diverse Badestellen vom Großen Seddiner See oder vom Kähnsdorfer See, ein 25.000 m2 großer  Findlingsgarten und die Spargelstadt Beelitz.

Badestelle, Badesee, Großer Seddiner See, blauer Himmel, 3. Etappe Via Imperii

Außerdem kannst Du Dich auf richtig viel Natur, Wald- und Feldwege und jede Menge Spargelfelder freuen!

Weiterlesen „Meine 3. Etappe auf der Via Imperii: Saarmund – Beelitz“

Meine 1. Etappe der Via Imperii: Berlin – Teltow

Die 1. Etappe der Via Imperii führt von Berlin nach Teltow. Los geht’s am Brandenburger Tor. Von dort aus geht es vorbei am Potsdamer Platz, durch den Park am Gleisdreieck,

Wegweiser, Nr. 5 der 20 Grünen Wege

über die Monumentenbrücke, am S-Bahnhof Südkreuz entlang, über die Stadtauto-bahnbrücke in den Naturpark Schöneberger Nordgelände. Du pilgerst weiter durch Mariendorf und Marienfelde, bis Du schließlich auf den Berliner Mauerweg triffst, dem Du dann eine ganze Weile folgst.

Weiterlesen „Meine 1. Etappe der Via Imperii: Berlin – Teltow“

Auf dem Jakobsweg: Unterwegs auf Via Imperii von Berlin nach Hof

Die Via Imperii war einst eine bedeutende Fernhandelsstraße. Diese Reichsstraße verlief über eine Länge von etwa 1.800 Kilometern von Stettin nach Rom.

Via Imperii, Jakobsmuschel, Wegweiser, Pilgerzeichen

Auf diesem Pilgerweg waren bereits im Mittelalter Pilger auf ihren Wegen nach Jerusalem, Rom oder Santiago unterwegs. Schließlich bedeuteten diese gut frequentierten Handelsrouten etwas Sicherheit und eine Infrastruktur.

Heutzutage führt die Via Imperii Jakobspilger von Stettin nach Hof. Dort schließen sich dann Folgewege bis nach Santiago de Compostela an.

Ich bin diesem Jakobsweg für etwa 580 Kilometern von Berlin nach Hof gefolgt und kann nur sagen, dass ich jeden Tag in vollen Zügen genossen habe.

Weiterlesen „Auf dem Jakobsweg: Unterwegs auf Via Imperii von Berlin nach Hof“

Der Rüdesheimer Hildegardweg: Die 10. Etappe vom Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg

Der Rüdesheimer Hildegardweg ist ein ca. 6,7 km langer Rundwanderweg, der Dich von Rüdesheim, durch die Weinberge, zur Abtei St. Hildegard und zur Wallfahrtskirche in Eibingen führt.

Rüdesheimer Hildegardweg, Wanderweg, Wegführung, Kreuz, Weinberge, Natur, blauer Himmel

Das hört sich nicht nur verlockend an, das ist es auch. Ich zeige Dir gerne, was mich so an diesem Weg begeistert hat.

Weiterlesen „Der Rüdesheimer Hildegardweg: Die 10. Etappe vom Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg“

Der Binger Hildegardweg: Die 9. Etappe vom Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg

Der Binger Hildegardweg ist ein Rundwanderweg und führt Dich auf etwa 4,8 km und 16 Stationen durch die Stadt. Ich habe als Start- und Zielpunkt das Museum am Strom gewählt, Du kannst aber auch an jeder beliebigen Station einsteigen.

Binger Hildegardweg, Tafel über den Rupertberg, Gedenktafel, Bingen am Rhein

Begleite mich auf meinem Rundgang auf den Spuren der Hildegard von Bingen. Es warten ein spannendes Museum, Kräutergärten, eine Burg und noch viel mehr auf Dich!

Weiterlesen „Der Binger Hildegardweg: Die 9. Etappe vom Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg“

Auf eigene Faust: Abgefahrene Streetart Tour durch Berlin-Mitte

Du bist in Berlin unterwegs und hast Lust auf eine geballte Ladung Streetart? Du willst auf eigene Faust losziehen und weißt nicht genau wohin? Dann mach Dich mal in Berlin-Mitte auf die Socken.

Streetart Berlin, Auto, Affen am Steuer

Hier gibt es auf ganz wenigen Metern unfassbar viel zu entdecken. Einfach zu finden und absolut unkompliziert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Kurz und knackig, versprochen!

Weiterlesen „Auf eigene Faust: Abgefahrene Streetart Tour durch Berlin-Mitte“