Via Baltica: Pilgerherbergen auf dem Weg von Wismar nach Bremen

Planst Du über die Via Baltica zu pilgern und fragst dich, ob und wo es Pilgerherbergen gibt?

Ich bin diesem schönen Pilgerweg bereits gefolgt und verrate dir gerne, in welchen Unterkünften ich geschlafen habe und welche Herbergen ich sonst noch an der Via Baltica kenne.

Pilgerherberge auf der Via Baltica auf dem Weg von Wismar nach Bremen

Die Herbergen und Unterkünfte mit zusätzlichen Infos sind die Pilgerherbergen, in denen ich übernachtet habe.

Über die Ausstattung der anderen aufgeführten Herbergen an der Via Baltica kann. ich leider nichts genaueres sagen.

Weiterlesen „Via Baltica: Pilgerherbergen auf dem Weg von Wismar nach Bremen“

Anders leben: Ausgewandert – 11 Fragen an Thomas Ritter

Anders leben. Raus aus dem Hamsterrad. Schluss mit 9 to 5. Immer mehr Menschen haben diesen Wunsch.

Aber wie fängt man das an? Wie probiert man sich aus? Und wie kann anders Leben eigentlich aussehen?

Können das wirklich immer nur die anderen? Kommen dir diese Fragen bekannt vor?

Du musst nicht zwingend in einen Van ziehen, um frei und unabhängig zu leben.

Weiterlesen „Anders leben: Ausgewandert – 11 Fragen an Thomas Ritter“

Das Viertel: Tipps & Insiderwissen für Bremens Szeneviertel

Über die Bremer Stadtmusikanten, den Roland, die unglaublich schmucke Altstadt, die Böttcherstraße und dem historischen Schnoorviertel wurden schon unzählige Geschichten geschrieben.

Keine Frage- total beeindruckend und wunderschön, aber ich frage mich: Bremen, kannst Du mehr? Bremen kann! Und wie!

Das Viertel, Graffiti, 1/4 an Hauswand

Volle Suppe, mit ganz viel Herz, Vielfalt, Charme und Moin! Ungeleckt, ehrlich, studentisch, familiär, alternativ, lebendig, künstlerisch, bunt und vor stuckstrahlenden, wundervollen Gründerzeitbauten strotzend. Wo? Definitiv im Viertel!

Weiterlesen „Das Viertel: Tipps & Insiderwissen für Bremens Szeneviertel“

Jerusalem: Die 14 Kreuzwegstationen auf der Via Dolorosa

Die Via Dolorosa ist vermutlich die bekannteste Straße in Jerusalem. Sie beginnt am Löwentor und führt auf etwa 600 Metern Länge durch die schmalen, verwinkelten Gassen der Jerusalemer Altstadt zur Grabeskirche.

Straßenschild, Fliesen, Via Dolorosa, Kreuzweg, Jerusalem

Dieser Pilgerweg lässt Dich auf den Spuren Jesus wandeln und entführt Dich in jene Zeit zurück, zu der Jesus verraten, verurteilt und gekreuzigt wurde.

Weiterlesen „Jerusalem: Die 14 Kreuzwegstationen auf der Via Dolorosa“

Auf eigene Faust: Kostenlose Streetart Tour durch Berlin-Mitte

Du bist in Berlin unterwegs und hast Lust auf eine geballte Ladung Streetart? Kostenlos? Du willst auf eigene Faust losziehen und weißt nicht genau wohin? Dann mach Dich mal in Berlin-Mitte auf die Socken.

Streetart Berlin, Auto, Affen am Steuer

Hier gibt es auf ganz wenigen Metern unfassbar viel zu entdecken. Einfach zu finden, gratis und absolut unkompliziert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Kurz und knackig, versprochen!

Weiterlesen „Auf eigene Faust: Kostenlose Streetart Tour durch Berlin-Mitte“

Chiang Mai: Lecker vegetarisch oder vegan Essen gehen 

Vegetarisch oder vegan Essen in Thailand ist einfach, denkste! Allzu oft landet jedoch die Fisch- oder Austernsoße im Essen oder es wird mit Fleisch- oder Fischbrühe gekocht.

leckere vegane Salatauswahl, Freebird, Chiang Mai, vegan Essen, vegetarisch Essen

Du bist in Chiang Mai unterwegs und fragst Dich, wo Du garantiert lecker vegetarisch oder vegan Essen gehen kannst?
Die Frage habe ich mir auch gestellt!

In den letzten 3 Jahren habe ich ungefähr 3 Monate in Chiang Mai verbracht und mich in dieser Zeit durch die Speisekarten etlicher Restaurants gefuttert.

In diesem Artikel verrate ich Dir meine absoluten Lieblingsrestaurants in Chiang Mai.

Weiterlesen „Chiang Mai: Lecker vegetarisch oder vegan Essen gehen „

Mönchengladbach: Entdeckungstour auf den Spuren der Fohlenelf

Mönchengladbach. Weit über Deutschland hinaus ist die Stadt am Niederrhein durch die glorreiche Fohlenelf bekannt. Die golden 70’er. Vogts, Heynckes, Netzer, Wimmer. Die kennt man einfach überall.

Was ist davon eigentlich übrig geblieben? Gibt es in der Stadt Spuren rund um die Elf vom Niederrhein zu finden?

Fohlenelf: Im Borussiapark

Etwas, was an alte Zeiten und neue Erfolge erinnert, vielleicht? Etwas, was Fanherzen höher schlagen lässt und in Erinnerungen schwelgen lässt? Etwas, was Dir die Gänsehaut auf die Ärmchen zaubert und Dir einen Schauer über den Rücken jagt? Oder etwas, was Dir einfach nur Lust auf die neue Saison macht?

Weiterlesen „Mönchengladbach: Entdeckungstour auf den Spuren der Fohlenelf“

Chinese New Year: So feiert Singapur und Melaka das Jahr des Feuer-Hahns

Chinese New Year! Da wollte ich immer schon mal dabei sein. Du auch? Dann komm mit und begleite mich durch die Straßen von Singapur und Melaka.

Eingang zu einem Fest zum Chinese New Year in Singapur

Wirf einen Blick in die Häuser, Gabentische und Tempel und erfahre mehr über das chinesische Neujahrsfest.

Ich durfte 2017 zum ersten Mal das Chinese New Year live und in Farbe erleben.

Weiterlesen „Chinese New Year: So feiert Singapur und Melaka das Jahr des Feuer-Hahns“

Irland: Ein Ausflug zu den spektakulären Cliffs of Moher

Heute möchte ich Dich auf einen atemberaubenden Ausflug zu den Cliffs of Moher entführen.

Diese bekannten Steilklippen liegen an der Südwestküste Irlands im County Clare, ganz in der Nähe von Doolin.

Ein Blick vom HAfen in Doolin auf die Cliffs of Moher

Und in Doolin beginne ich meinen Trip mit Dir.

Hier liegt der kleine Hafen, an dem die Boote zu einer einstündigen Ausfahrt zu den Cliffs of Moher ablegen.

Weiterlesen „Irland: Ein Ausflug zu den spektakulären Cliffs of Moher“