Weltweite Camper-Paradiese: 9 außergewöhnliche Übernachtungsplätze

Spektakuläre Sonnenuntergänge vor grandioser Kulisse.

Abends am knisternden Lagerfeuer sitzen und vom Wellenrauschen in den Schlaf getragen werden.

Pinguine, die unter deinem Wohnmobil lang watscheln.

Nachts auf einer Decke liegen und am tiefschwarzen Nachthimmel die Milchstraße bestaunen und Sternschnuppen zählen…

Bist du auf der Suche nach unvergesslichen Übernachtungsspots für dein nächstes Camping-Abenteuer?

Weiterlesen „Weltweite Camper-Paradiese: 9 außergewöhnliche Übernachtungsplätze“

Jerusalem: Die 14 Kreuzwegstationen auf der Via Dolorosa

Die Via Dolorosa ist vermutlich die bekannteste Straße in Jerusalem. Sie beginnt am Löwentor und führt auf etwa 600 Metern Länge durch die schmalen, verwinkelten Gassen der Jerusalemer Altstadt zur Grabeskirche.

Straßenschild, Fliesen, Via Dolorosa, Kreuzweg, Jerusalem

Dieser Pilgerweg lässt Dich auf den Spuren Jesus wandeln und entführt Dich in jene Zeit zurück, zu der Jesus verraten, verurteilt und gekreuzigt wurde.

Weiterlesen „Jerusalem: Die 14 Kreuzwegstationen auf der Via Dolorosa“

Anders leben: Digitaler Nomade- 11 Fragen an Tobias Riedel

Und dann kommt die Liebe dazwischen und du wirst digitaler Nomade.

Als sich Toby in seine Frau Barbara verliebt, führt er ein ganz normales Leben in Deutschland. Angestelltenjob, Mietwohnung, der Klassiker eben. Sie lebt seit Jahren das Leben einer digitalen Nomadin.

Toby Riedel in Chiang Mai

Wie sich das Leben als digitaler Nomade anfühlt, konnte er sich ganz gut vorstellen, da er es kennt, um die Welt zu reisen und entschließt sich, seinen Lifestyle zu ändern.

Neugierig auf Tobys Weg zum digitalen Nomaden? Dann freu dich auf dieses neue Interview: Anders leben: Digitaler Nomade- 11 Fragen an Toby Riedel und lass dich inspirieren!

Weiterlesen „Anders leben: Digitaler Nomade- 11 Fragen an Tobias Riedel“

Dia de Los Indianos: Der weiße Rosenmontag auf La Palma

Am Rosenmontag herrscht zum Dia de Los Indianos in Santa Cruz de La Palma der absolute Ausnahmezustand.

Dann erreicht der Karneval auf dieser hübschen kanarischen Insel den absoluten Höhepunkt.

Menschenmenge, weiße Kostüme, Gassen, La Palma, weißer Rosenmontag, Dia de Los Indianos

Die Altstadt pulsiert. Babypuder und lateinamerikanische Rhythmen liegen in der Luft. Rum schwappt in den Gläsern. Bierflaschen klirren. Jung und Alt ist auf den Beinen. Geschwätzige, lachende und tanzende Spanier so weit das Auge reicht. Pure Lebenslust.

In kolonialen Kostümen und mit tonnenweise Babypuder feiert die Menschenmenge den Dia de Los Indianos

Weiterlesen „Dia de Los Indianos: Der weiße Rosenmontag auf La Palma“