Jerusalem: Die 14 Kreuzwegstationen auf der Via Dolorosa

Die Via Dolorosa ist vermutlich die bekannteste Straße in Jerusalem. Sie beginnt am Löwentor und führt auf etwa 600 Metern Länge durch die schmalen, verwinkelten Gassen der Jerusalemer Altstadt zur Grabeskirche.

Straßenschild, Fliesen, Via Dolorosa, Kreuzweg, Jerusalem

Dieser Pilgerweg lässt Dich auf den Spuren Jesus wandeln und entführt Dich in jene Zeit zurück, zu der Jesus verraten, verurteilt und gekreuzigt wurde.

Weiterlesen „Jerusalem: Die 14 Kreuzwegstationen auf der Via Dolorosa“

Geheimtipp Koh Kho Khao: Ein kleines unentdecktes Inselparadies

Eigentlich wollte ich von Khao Lak aus die faszinierende Unterwasserwelt der Andamanensee erkunden.
Wie es immer so ist, kam es anders, als ich dachte. Eine Erkältung machte mir einen Strich durch die Rechnung.

Koh Kho Khao

Nase dicht- Druckausgleich unmöglich- kein Tauchen für die nächste Zeit.

Deswegen habe ich mir einen Roller gemietet und die Gegend erkundet und habe so, ganz plötzlich, ein anderes Paradies entdeckt: Koh Kho Khao.

Weiterlesen „Geheimtipp Koh Kho Khao: Ein kleines unentdecktes Inselparadies“

Camino Finisterre: Santiago de Compostela – Muxia – Finisterre

Es ist schon verrückt. Mehr als 1000 Pilger-Kilometer liegen erst einige wenige Tage hinter mir, aber dieser erneute Aufbruch auf dem Camino Finisterre erfüllt mich mit so viel unbändiger Vorfreude und Energie, als ob der letzte Jakobsweg Ewigkeiten her ist.

Von Santiago de Compostela über Muxia nach Finisterre

Begleite mich auf dem Camino Finisterre von Santiago de Compostela über Muxia nach Finisterre.

Werde ich die Pfeile aus der Stadt raus finden, wird der Camino Finisterre gut beschildert sein und wie viele Pilger wohl auf dem Weg unterwegs sind…

Weiterlesen „Camino Finisterre: Santiago de Compostela – Muxia – Finisterre“

Meine 4. Etappe auf der Via Imperii: Beelitz – Treuenbrietzen

Die 4. Etappe der Via Imperii führt von Beelitz nach Treuenbrietzen. Heute warten Asphalt,- Wald- und Wiesenwege und das beschauliche Treuenbrietzen auf Dich.

Landschaft, Bach, Fußweg, 4. Etappe der Via Imperii

Wenn Du Reitsportfan bist, sagt Dir vielleicht Salzbrunn etwas. In diesem Dorf findet zweimal im Jahr ein bekanntes Reiterfest mit Formationsreiten und traditionellen Spielen, wie das „Hahnenschlagen“, statt.

Weiterlesen „Meine 4. Etappe auf der Via Imperii: Beelitz – Treuenbrietzen“

Chiang Mai von oben: Ausflug zum Doi Suthep und Bhubing Palace

Wenn Du in Chiang Mai bist, darfst Du Dir auf keinen Fall das Wahrzeichen der Stadt, den Wat Phra That Doi Suthep, entgehen lassen. Dieser bedeutsame Tempel liegt idyllisch in den Bergen, etwa 15 km außerhalb von Chiang Mai.

Bei gutem Wetter hast Du eine phantastische Aussicht auf Chiang Mai und die Umgebung.

Von Kaffee, Tempeln, Palästen, Nudelmachern, Terracotta Garden und einer Walking Street

Falls Du nicht selber fahren möchtest, kannst Du den Wat Doi Suthep mit einem roten Sammeltaxi erreichen.

Weiterlesen „Chiang Mai von oben: Ausflug zum Doi Suthep und Bhubing Palace“

Thailand: Visa- und Einreisebestimmungen

Hier erfährst Du, ob Du eine Einreiseerlaubnis oder ein Visum für Deine Thailandreise benötigst und welche Unterlagen für die Beantragung eines Touristen-Visums für Thailand erforderlich sind.

Bei den Visa- und Einreisebestimmungen für Thailand haben sich am 13.11.2015 Änderungen ergeben.
Die angegebenen Kosten für das jeweilige Visum sind die mit Stand vom 01.07.2019.

Weiterlesen „Thailand: Visa- und Einreisebestimmungen“

Via de la Plata: Jakobsweg von Sevilla nach Santiago de Compostela

Im Februar war ich für einige Tage in Sevilla und habe dort die gelben Pfeile wiedergesehen, die mich bereits 2008 auf dem Camino Frances von Pamplona nach Santiago de Compostela geführt haben.

Steinpfeil als Wegweiser

Ich habe seit längerem über eine Auszeit nachgedacht, um meine Gedanken zu sortieren, rauszufinden, was ich wirklich möchte, mir selber wieder nah zu sein. Von dem Gedanken, dass die Via de la Plata eine gute Idee ist, bis zum Start meiner Pilgertour vergingen nur wenige Wochen. Weiterlesen „Via de la Plata: Jakobsweg von Sevilla nach Santiago de Compostela“

Meine 3. Etappe auf der Via Imperii: Saarmund – Beelitz

Die 3. Etappe der Via Imperii leitet Dich von Saarmund nach Beelitz. Heute erwarten Dich wunderschöne kleine Ortschaften, wie Wildenbruch und Kähnsdorf, diverse Badestellen vom Großen Seddiner See oder vom Kähnsdorfer See, ein 25.000 m2 großer  Findlingsgarten und die Spargelstadt Beelitz.

Badestelle, Badesee, Großer Seddiner See, blauer Himmel, 3. Etappe Via Imperii

Außerdem kannst Du Dich auf richtig viel Natur, Wald- und Feldwege und jede Menge Spargelfelder freuen!

Weiterlesen „Meine 3. Etappe auf der Via Imperii: Saarmund – Beelitz“