Ich schaffe es einfach nicht, einen Klassiker wie : „10 Dinge, die Du in Penang gesehen haben musst“ Artikel zu schreiben.
Ich habe es ehrlich versucht, aber dann wollte mir nichts einfallen, oder mir waren meine Fotos nicht gut genug, zu hell oder zu dunkel, und, ehrlich gesagt, hatte ich überhaupt keine Lust dazu, die üblichen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und darüber zu schreiben.
Ich hatte viel mehr Bock auf „mich treiben lassen“ und die Stadt auf mich wirken lassen.
So viele historische Hausfassaden, Bambusrollosonnenschutz in Corporate Identity mit der Leuchtreklame, hier ein Markt, da ein Essenstand, dort ein schlafendes Kind, da tolle Streetart, wunderschöne alte Holztüren.
Eigentlich bietet hier so ziemlich jede Ecke ein großartiges Fotomotiv das wollte ich aufsaugen.
Und genau das habe ich auch gemacht. Ich liebe mittlerweile meine Streetart-Fotostreifzüge.
Ich sehe viel genauer hin, gehe langsamer und betrachte mehr.
Dadurch nehme ich meine Umgebung ganz anders wahr und sehe Dinge, die mir sonst bestimmt nicht ins Auge gefallen wären.
Außerdem macht es mir Spaß eine Stadt zu erlaufen und zu entdecken.
Abseits der üblichen Touristenrouten, auch auf die Gefahr hin, highlights zu verpassen oder mich zu verlaufen.
Apropos verlaufen: Kennst Du das? Manchmal kann ich diese Stadtpäne drehen und wenden wie ich will, sie stimmen einfach nicht.
Übrigens: In der Touristeninformation gibt es einen kostenlosen Stadtplan, in den die bedeutendsten Streetartbilder eingezeichnet sind.
Glaube mir, darüber hinaus gibt es noch viel mehr Kunst auf den Wänden, die von Dir entdeckt werden will!
Einige gute Straßenzüge mit viel Kunst an den Wänden ist das Viertel rund um die Lebuh Armenian, Lebuh Ah Quee und Lebuh Cannon.
Ich bin an einem Sonntag durch Georgetown geschlendert und habe dabei das Bricklin entdeckt.
Ein richtig schönes Café mit leckerem Kaffee- und nicht nur das! Die Kaffeebar gehört zum Hin Bus Depot.
Busse stehen hier schon lange nicht mehr.
Stattdessen gibt es neben dem Café ein Gelände mit altem Baumbestand, einer Schaukel, Möglichkeiten zum Skateboard fahren, einer kleinen Veranstaltungsbühne, diversen Skulpturen und Lichtinstallationen, einige Graffitis, der Run Amok Gallery und der Hin Bus Depot Gallery Galerie mit monatlich bzw. zweimonatlich wechselnden Ausstellungen und dem Tavern in the Park, einem Restaurant mit westlicher Küche.
Sonntags findet hier regelmäßig zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr der Hin Bus Sunday pop-up Market statt.
Dann gibt es food Trucks und ansprechende Essenstände, Musik- manchmal sogar live, und Kunsthandwerk.
Der Markt wurde überwiegend von locals besucht.
Der Inhaber ist ein Kurator. Er hat das Gelände gekauft, umgebaut und Mitte Januar 2013 wurde der Komplex offiziell eröffnet.
Mit dem Hin Bus Depot hat Penang, nicht nur für Künstler, eine echt eine Oase geschaffen.
Entspannte Menschen, ungezwungene Atmosphäre, gutes Essen und Trinken und frische Luft, Bäume, Ruhe mitten in der Stadt.
Adresse: Bricklin, 31A, Jalan Gurdwara, Georgetown, Penang Island 10300, Malaysia
Die Öffnungszeiten der Hin Bus Depots:
Montag- Donnerstag von 10.00 Uhr – 22.30 Uhr
Freitag – Sonntag 10.00 Uhr – 23.30 Uhr
Weitere Infos findest Du unter http://www.hinbusdepot.com.
Wie es immer so ist, ich hatte viel zu wenig Zeit.
Georgetown ist großartig! Unesco Weltkulturerbe, unglaublich schöne, historische Gebäude, Chinatown, Little India, Museen, Tempel und Moscheen und das leckere Essen will ich nicht vergessen zu erwähnen.
Ich bin gar nicht weiter rausgekommen aus Georgetown.
Dabei gibt es hier noch soviel mehr zu sehen. Nationalpark, Tropical Spice Garden, Botanical Garden, Penang Hill, Batu Feringghi Beach, und noch so viel mehr sind bei meinem nächsten Besuch dran, ganz sicher!
Dann werde ich mich auch einem klassischen „Must see Artikel“ versuchen…vielleicht.
Warst Du schon mal in Penang / Georgetown? Wie hat es Dir gefallen? Hast Du Tipps für mich?
Ich freue mich über Deinen Kommentar!
Ach, die Sehenswürdigkeiten sind schön, aber in Penang ist echt das Treiben lassen wichtiger, v.a. das Treiben lassen von Frühstück zu Mittagessen zu Abendessen zu Nachtimbiss 😉
In Dein Bus Depot bin ich auch schon mal reingestolpert auf dem Weg vom Komtar zur Sikh Gurdwara. Außer cooler Street-Art war bei mir leider nichts los, aber ich schau jetzt gleich Mal in den Veranstaltungskalender.
Viele Grüsse aus Georgetown,
Florian
Hallo Florian, leider war das Essen mal wieder viel zu lecker…die Hose kneift ;o) Am vegetarischen Bananaleaft-Thali für 5 oder 6 MYR oder dem Masala Dhosa für 3,5 MYR im Krsna Restaurant, Little India, sollte es nicht gelegen haben. Falls Du das noch nicht kennst…hin da…ich fand’s richtig gut. Sonntags zum Market gibt s im Hin Bus Depot gelegentlich live-Musik. Das seht bestimmt in deren Veranstaltungskalender! Ich denke, dass ich um den 29.03.2016 noch mal in Penang vorbei gucke, bevor diese Trip vorbei. Dann schaffe ich, außer Treiben lassen und Genießen, vielleicht doch noch was Anderes anzusehen. Liebe Grüße aus Westaustralien, Annik