Ich bin im Juni 2017 über die Via Baltica von Wismar nach Bremen gepilgert.
Um Dir die Planung für diesen Pilgerweg zu erleichtern, habe ich die Adressen, Telefonnummern und Ansprechpartner der Pilgerherbergen, in denen ich genächtigt habe, in diesem Artikel zusammengefasst.
Via Baltica Pilgerherberge in Wismar:
Heilig-Geist-Hospital, Lübsche Straße 31, 23966 Wismar
Pfarrbüro: 03841/ 28 35 28
Herr Nitsch: 0157/ 85 87 20
Sofas, Feldbetten und Matratzen sind vorhanden.
Decken: ja
Dusche: nein
Küche: nein
Übernachtung am Wochenende: ja
Zusatzinfos: Im Heilig-Geist-Hospital wird gerade umgebaut.
Spende erwünscht, keine Mindestsumme vorgegeben.
Via Baltica Pilgerherberge in Grevesmühlen:
Ev.- luth. Kirchengemeinde, Kirchstraße 28, 23936 Grevesmühlen
Pfarrbüro: 03881/ 25 24 4
Frau Flügel: 0172/ 39 85 36 8
Schlafsofa und Matratzen sind vorhanden.
Decken: ja
Dusche: ja
Küche: ja
Übernachtung am Wochenende möglich: nein
Zusatzinfos: Wäschespinne draußen, kleiner Wandwäschetrockner innen, kostenloses Wi-fi auf den grünen Bänken am Marktplatz von Grevesmühlen.
Spende erwünscht, 10 €.
Via Baltica Pilgerherberge in Schönberg:
Katharinenhaus, An der Kirche 12, 23923 Schönberg
Herr Radtke: 01578/ 04 56 53 4
2 Sofas und Matratzen sind vorhanden.
Decken: ja
Dusche: nein
Küche: ja
Übernachtung am Wochenende möglich: ja
Spende erwünscht, keine Mindestsumme vorgegeben.
Via Baltica Pilgerherberge in Lübeck:
Jakobus Herberge, St. Jakobi-Kirchengemeinde, Jakobikirchhof 5, 23552 Lübeck
Frau Purgold: 01520/ 28 89 83 7
E-Mail: info@st-jakobi-luebeck.de
2 Zimmer mit jeweils 1 Doppelstockbett und 1 Zimmer mit zwei Einzelbetten
Decken: ja
Dusche: ja
Küche: ja
Übernachtung am Wochenende möglich: ja
Zusatzinfos: Hier kann man auch ohne Voranmeldung unterkommen. Melde Dich einfach in der St. Jakobikirche bei einem ehrenamtlichen Helfer. Wer es vermisst: Es gibt einen kleinen Fernseher.
10,- € Spende erwünscht.
Via Baltica Pilgerherberge in Bad Oldesloe:
In Bad Oldesloe habe ich bei einer Freundin übernachtet.
Vielen herzlichen Dank für den schönen Abend, das gemütliche Zimmer, diese traumhafte Umgebung in Neverstaven und den Jakobsweg-Shuttle-Service, Kerstin!
Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten in Bad Oldesloe findest Du schon bald in einem weiteren Beitrag auf Misses Backpack.
Via Baltica Pilgerherberge in Nahe:
Ev. Gemeindehaus, Rungenrade 2, 23866 Nahe
Pastor Wulf: 04535/ 47 6
E-Mail: pastor.wulf.nahe@t-online.de
Diverse Feldbetten
Decken: ja
Dusche: ja
Küche: ja
Übernachtung am Wochenende möglich: ja
Zusatzinfos: Es gibt frisch gewaschene Handtücher und einen total schönen Außenbereich mit Tischen, Stühlen und Sonnensegeln zum chillen. Das Gemeindehaus ist direkt mit der Kirche verbunden. Mir wurde angeboten, mit dem Feldbett direkt in der Kirche zu schlafen.
Spende erwünscht, keine Mindestsumme vorgegeben.
Via Baltica Pilgerherberge Poppenbüttel, Landungsbrücken, Wedel:
Für diese Etappen habe ich nochmal die Gastfreundschaft einer Freundin strapaziert.
Ich habe herrlich auf einem sehr bequemen Sofa in Hamburg- Bramfeld geschlafen.
Optimal verkehrsangebunden. Mit dem Bus in 10 Minuten zur S 1, mit der ich dann alle Ausgangspunkte der Via Baltica erreichen konnte.
Mucki, vielen lieben Dank, dass Du mich 3 Nächte ertragen hast!
Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten für Poppenbüttel, Landungsbrücken und Wedel kommen schon sehr bald als zusätzlicher Artikel auf Misses Backpack.
Via Baltica Pilgerherberge in Harsefeld:
Kath. Kirchengemeinde, Böberstroot 11 a, 21698 Harsefeld
Pilgertelefon: 0178/ 20 15 32 1
Diverse Matratzen
Decken: ja
Dusche: nein
Küche: ja
Übernachtung am Wochenende möglich: ja
Zusatzinfos: Die Missionsschwestern wurde 2016/2017 abgezogen und sind nicht mehr in Harsefeld tätig. Deswegen kümmert sich nun die kath. Kirchengemeinde um die Pilgerunterkunft. Es gibt einen Garten, den man gerne benutzen darf. Orientiere Dich nicht am höchsten Kirchturm im Ort. Der gehört nämlich zur ev.- luth. Kirchengemeinde.
Spende erwünscht, keine Mindestsumme vorgegeben.
Via Baltica Pilgerherberge in Zeven:
Kath. Kirchengemeinde Corpus Christi, Kirche Christ König, Hoftohorn 9, 27404 Zeven
Herr Breitenbach: 0172/ 43 0 42 2
Diverse Matratzen
Decken: ja
Dusche: nein
Küche: ja
Übernachtung am Wochenende möglich: ja
Zusatzinfo: Orientiere Dich nicht am höchsten Kirchturm im Ort. Der gehört nämlich zur ev.- luth. Kirchengemeinde.
Spende erwünscht, keine Mindestsumme vorgegeben.
Via Baltica Pilgerherberge in Otterstedt:
Ev.- luth. Kirchengemeinde Otterstedt, Brügger Straße 5, 28870 Otterstedt
Telefon: 04205/ 82 86
E-Mail: kg.otterstedt@evlka.de
Feldbetten und Matratzen sind vorhanden
Decken: ja
Dusche: nein
Küche: ja
Übernachtung am Wochenende möglich: ja
Zusatzinfos: Etwa 1,5 km entfernt liegt ein schöner Badesee mit Restaurant. Es wird ein Fahrrad zur Verfügung gestellt. Auch an die Füße wurde hier gedacht: Fußbadzusätze nebst Schüssel und Handtücher, Gel und Creme – alles da.
Spende erwünscht, keine Mindestsumme vorgegeben.
Via Baltica Pilgerherberge in Bremen-Borgfeld:
Ev. Kirchengemeinde Borgfeld, Brügger Straße 5, 28357 Bremen-Borgfeld
Telefon: 04221/ 27 01 28 oder 0176- 75 09 38 30
Die Telefonnummern sind aktuell. Leider waren beide Schlüsselträger im Urlaub, so dass ich hier nicht übernachten konnte.
Via Baltica Jugendherberge in Bremen:
Ursprünglich wollte ich noch eine Nacht in Bremen-Borgfeld schlafen, damit die Etappe nicht so lang wird.
Da ich dort nicht in der Pilgerherberge unterkommen konnte, und an einem Wochenende niemanden bei der Pilgerunterkunft in Bremen erreicht habe, habe ich in meiner letzten Pilgernacht in der Jugendherberge genächtigt.
DJH, Deutsche Jugendherberge Bremen, Kalkstraße 6, 28195 Bremen
Telefon: 0421/ 16 38 20
Homepage: http://www.jugendherberge.de/de-de/jugendherbergen/bremen578/portraet
Übernachtung im 6-Bett-Zimmer, an einem Sonntag, über 27 Jahre, inkl. Frühstück: 26,00 €
Decken: ja
Dusche: ja
Küche: nein
Übernachtung am Wochenende möglich: ja
Zusatzinfos: Schöne Dachterrasse mit Blick auf die Weser.
Um in den Pilgerunterkünften schlafen zu können, benötigst Du einen Pilgerausweis.
Ich habe meinen bei der Deutsche St. Jakobus Gesellschaft e.V., Tempelhofer Str. 21, 52068 Aachen, beantragt.
Melde Dich unbedingt telefonisch bei den Pilgerherbergen an. Bedenke dabei, dass die Pfarrbüros nicht ständig besetzt sind und Deine Nachricht auf dem Anrufbeantworter nicht regelmäßig abgerufen wird. Ich habe 3 Werktage vor meinem Übernachtungswunsch angefangen, Kontakt mit den jeweiligen Ansprechpartnern aufzunehmen. Das hat sehr gut funktioniert.
Ich wünsche Dir wundervolle Begegnungen und erholsame Nächte auf Deiner Pilgerreise über die Via Baltica! Buen Camino!
Hallo. Habt ihr meinen ersten Kommentar gelöscht?
Hallo Joachim,
nein, habe ich natürlich nicht.
Ich bin derzeit auf Reisen und nicht dazu gekommmen, Deinen Kommentar eher freizuschalten. Sorry, dass die Freischaltung deswegen länger als üblich gedauert hat, aber in den Bergen hatte ich keinen Empfang.
Verzichte ich auf die manuelle Freischaltung, habe ich jede Menge Spam-Kommentare auf dem Blog, auf die ich überhaupt keine Lust habe.
Ich wünsche Dir einen guten Weg
Annik
Habt ihr Pilgerunterkunftsadressen in Bremen? Bitte nur Unterkünfte, die die Kirchen oder Klöster anbieten. Auch auf dem Weg von Bremen nach Köln?
Hallo Joachim,
ich habe damals leider keine Pilgerunterkunft in Bremen finden können. Taube Ohren bei den Kirchen- und bin deswegen in die Jugendherberge gegangen.
Die ist ganz schön an der Schlachte gelegen und erschwinglich.
Den Weg von Bremen nach Köln bin ich noch nicht gepilgert. Von daher kann ich Deine Frage dazu nicht beantworten.
Buen Camino & liebe Grüße
Annik
An alle Pilger. Pilger waren, sind und bleiben immer Bote Gottes, auch wenn sie nur still auf Wegen pilgern. Schon alleine ihre Anwesenheit genügt, um andere über Gott und ihr Dasein zum nachzudenken zu inspirieren, die Erfahrung habe ich gemacht. Durch ihre Pilgerschaft tun sie für die Kirche sehr viel, indem sie andere, die von der Kirche nichts halten, inspirieren um auch mal selbst durch Pilgern, Erfahrung , über sich selbst und die Beziehung zu Gott, zu sammeln. Das müsste doch genügen, um alle Pfarrer und Pastoren dazu zu bringen, alle Kirchen mit Unterkünften auszustatten. Es ist doch bekannt, dass die meisten Pilger am Existenzminimum knabbern, demzufolge kein Geld für teure Hotels oder Pensionen haben, aber auch nicht für Jugendherberge, die inzwischen auch dem Hotel und Pensionenniveau angepasst sind. Also, Pilger, appelliert an die Kirchenfürsten, all ihre Kirchen für Pilger zu öffnen und mit Pilgerherbergen ausstatten. Luxus will keiner haben, aber eine Schlaf-, Wasch- und Essgelegenheit, um auf dem Weg nicht leiden zu müssen, wie Jacob, dem hauptsächlich nur die Natur als Schlafplatz zur Verfügung stand. L.G. an alle aus Berlin, Joachim
Hallo! Hast du noch übernachtungsinfos für poppenbüttel, an der Stelle hängt es bei uns gerade!
Das wäre toll, danke schön mal!
LG Sara
Hallo Sara,
in Hamburg gibt es doch jede Menge Hostels & Jugendherbergen und einen sehr guten öffentlichen Nahverkehr.
Ich habe in Hamburg bei einer Freundin schlafen können und bin S-Bahn gefahren, um an meinem Etappenziel am nächsten Tag wieder anzuknüpfen.
Buen Camino auf der Via Baltica
Annik
Die Beherbergung in der Heiliggeistkirche in Wismar bietet sogar zwei Küchen. Die Beherbergung erfolgt im Gemeindesaal oder Jugendzimmer nach Wahl oder Belegung. Örtliche Pilgerhelfer bieten Dusche. Private Schwimmhalle (Wonnemar) ca 1 km
Hallo Ute-Barbara,
als ich Wismar als Pilger besuchte, war dort eine einzige Baustelle. Danke für Deinen Hinweis.
Beste Grüße
Annik
Hallo Annik, ich will auf der Via Baltica ab Hamburg nach Bremen und dann weiter bis Münster. Deine Info’s sind ein perfekter Abgleich mit meinen Recherchen. Dir weiterhin eine gute Zeit.
Hey Thomas,
dann kam meine Zusammenfassung ja wie gerufen für Dich 🙂
Buen Camino und herzlichen Dank für Deinen Kommentar
Annik
Danke Annik für deine schönen Berichte, Bilder und Infomationen LG . Barbara
Liebe Barbara,
das freut mich, dass Dir meine Berichte, Fotos und Infos gefallen.
Es tut total gut, so eine positive Rückmeldung zu bekommen!
Herzlichen Dank dafür und ganz liebe Grüße
Annik
Es war mir ein Vergnügen, liebe Annik! Gut Neverstaven ist auch wirklich einen Abstecher vom Pilgerweg wert! Und erst die tolle Küche ;-)! Gerne wieder, falls Dein Weg die Gegend kreuzt. Liebe Grüße, Kerstin
Oh Mann, danke, Kerstin!
Melde Dich bitte, wenn Du Dich mal wieder in Berlin oder Mönchengladbach rumtreibst.
Es ist total schön in Deiner Gesellschaft 🙂
Vielleicht probiere ich mich doch mal in Yoga. Mir ist zu Ohren gekommen, dass man das auch ganz hervorragend in Neverstaven machen kann.
Weitere Infos unter http://www.openmindyoga.de
Doller Winker aus Berlin,
Annik